Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gehört als größtes Solarforschungsinstitut in Europa seit über 30 Jahren zu den führenden FuE-Dienstleistern für solargestützte Energienutzung. Innerhalb des Geschäftsfelds »Wasserstofftechnologien« beschäftigt sich die Abteilung »Brennstoffzellensysteme« mit der Entwicklung und Charakterisierung von Niedertemperatur-Membran-Brennstoffzellen in

Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung
(IEK-3: Elektrochemische Verfahrenstechnik)

Das IEK-3 leistet Forschungs- und Entwicklungsbeiträge für die Nutzung der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien in Anwendungen des mobilen und stationären Sektors. In enger Zusammenarbeit von grundlegender Forschung und anwendungsorientierter Entwicklung treibt das IEK-3 die Marktfähigkeit von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren sowie die

Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH

Als anwendungsorientiertes, unabhängiges Entwicklungsinstitut unterstützt das ZBT Industrieunternehmen beim Ziel, den Markteintritt von Brennstoffzellen und innovativen Energietechnologien zu erreichen. Hierzu werden am ZBT sehr marktnahe Arbeiten zum Beispiel im Bereich der Fertigungstechnik und insbesondere der Zertifizierung durchgeführt. In entsprechenden Verbünden