Zahlreiche Unternehmen haben  ihre Bereitschaft signalisiert, dieses Projekt in einem projektbegleitenden Ausschuss zu begleiten und die erzielten Ergebnisse für ihre Unternehmen entsprechend zu nutzen.

Die Ergebnisse, die in diesem Projekt erarbeitet werden sollen, versprechen, den dringend erforderlichen Beitrag einer eindeutigen Definition und Harmonisierung physikalischer elektrischer Kenngrößen zur Herstellung und Evaluierung von Bipolarplatten zu leisten.

Die Unternehmen sind zudem besonders an den Ergebnissen im Rahmen des Projektes interessiert, um neuartige Bipolarplatten  mit definierten, nachprüfbaren physikalischen elektrischen Eigenschaften in ihrer Fertigung einzusetzen. Erwartet wird an dieser Stelle eine Reduzierung des Aufwands zur Eingangskontrolle und höhere Qualität, so dass Fertigungs- und Zeitverluste in der Stackherstellung wesentlich verringert werden können. Dieses erlaubt gegebenenfalls auch eine Kostenreduzierung durch Verringerung des personellen Aufwands zur Fertigung von Stacks, die an die entsprechenden Kunden weitergeben werden können.